Nach der unglücklichen Niederlage am vorherigen Wochenende wollten unsere Männer zu Hause gegen den Grimmener SV dreifach punkten. Zu Beginn kamen wir nicht so richtig ins Spiel und die Gäste hatten zwei, drei guten Offensivaktionen. Doch nach gut 10 Minuten wurden wir sicherer und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Und der erste richtig schön durchgespielte Angriff brachte Steven Zok frei vor den Gästekeeper. Steven blieb eiskalt und schob zum umjubelten Führungstreffer in der 14. Spielminute ein. Von nun dominierten wir das Spiel und kamen zu weiteren guten Abschlussmöglichkeiten. Immer wieder angetrieben aus einen sehr gut harmonierendem Mittelfeld mit Robert Röske, Jan-Malte Deter und Marc Mickley wurden unsere Spitzen sehr gut in Position gebracht. So erhöhte Moritz Schwarzenberg nach einer schönen Hereingabe von Jan-Malte Deter sehenswert per Direktabnahme in der 30. Spielminute auf 2:0. Und nur 3 Minuten später erneut die gleichen Kombination: Jan-Malte auf Moritz und diesmal war Moritz per Kopf erfolgreich. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Morice Theelke mit seinem Treffer zum 4:0 (39. Spielminute). Auch in der zweite Hälfte ließen unsere Männer nicht nach und spielten konzentriert weiter nach vorne. Steven Zok traf in der 53. Spielminute mit einem herrlichen Distanzschuss in den Winkel zum 5:0. Nur acht Minuten später traf Morice Theelke mit einem direkten Freistoß aus gut 24 Metern zum 6:0. Mit seinem dritten Treffer erhöhte Steven Zok in der 69. Spielminute auf 7:0. Und wieder nur 2 Minuten später wurde Robert Röske regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht, so dass es Strafstoß für unsere Männer gab. Marc Mickley verwandelte diesen sicher zum 8:0. In der 76. Minute kamen unsere Gäste zum Ehrentreffer. Leider sah Steven Genetzky nach einem Foulspiel in der 81. Minute noch die rote karte und wird uns vorerst fehlen. Am nächsten Wochenende haben unsere Männer spielfrei, sodass es erst am 29.03.2025 um 14 Uhr beim Laager SV 03 weitergeht.
Unsere Aufstellung
- 35 Petr Konarik (TW)
- 3 Jan-Malte Deter
- 4 Jonas Fisch
- 5 Robert Röske
- 7 Steven Zok
- 8 Kevin Künnemann (C)
- 10 Morice Theelke
- 16 Luca Schönberger
- 17 Marc Mickley
- 19 Steven Genetzky
- 30 Moritz Schwarzenberg
Auswechselspieler
- 1 Kay Kluge (TW)
- 9 Christopher Paul
- 11 Ben Schäfer
- 13 John-Robin Saß
- 15 Thorben Wolf
- 16 Lukas Kycia
- 26 Justin von Bresinski
- 30 Moritz Schwarzenberg