Das mit Spannung erwartete Derby gegen den Nachbarn aus Kröslin begann mit einen Paukenschlag. Bereits in der 2. Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Wir waren noch nicht richtig angekommen. Kurze Zeit später zappelte das Leder nach einem weiten Ball wieder in unserem Netz. Aber aus Abseitsposition, so dass der Treffer nicht zählte. Nun kamen wir besser ins Spiel und konnten uns langsam die Spielkontrolle erarbeiten. Mitte der ersten Halbzeit dann die erste gute Möglichkeit für unsere Mannen: Steven Zok setzte sich schön durch, scheiterte aber gut reagierenden Keeper der Gastgeber. In der Folge hatten wir weitere Abschlussmöglichkeiten, aber unsere Versuche verfehlten allesamt ihr Ziel. So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause. Nachdem Coach Ede Lüdtke bereits in der ersten Hälfte Jonas Fisch für Florin Jeske tauschte, brachte er zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Schwarzenberg für Jan Malte Deter, um für noch mehr Geschwindigkeit in der Spitze zu sorgen. Und Moritz legte los wie die Feuerwehr. Noch in der 46. Spielminute schnappte er sich die Kugel auf der Außenbahn, zog nach innen und schloss entschlossen ab. Leider hatte er seinen Schuss etwas zu zentral angesetzt, so der Heimkeeper ihn parieren konnte. Aber es war das Signal zu einer starken zweiten Hälfte für unsere Jungs. Wir konnten den Druck immer weiter erhöhen und in der 63. Spielminute war es dann soweit. Nach einem herrlichen Ball in die Spitze von Nick Lösel war Steven Zok zur Stelle und schob das Leder zum umjubelten Ausgleich ein. Nur 120 Sekunden später setzte sich Morice Theelke unaufhaltsam auf der rechten Außenbahn aus der eigenen Hälfte kommend durch, brachte den Ball von Grundlinie zurück zu Moritz Schwarzenberg. Dieser scheiterte aus gut 5 Metern mit seinem Schuss noch am Pfosten. Den zurückspringenden Ball brachte Moritz erneut unter Kontrolle und schob ihn zum 1:2 für unserem Mannen ein. Der Jubel der gut 120 mitgereisten rot-weißen Fans war riesengroß. Die Gastgeber versuchten zu antworten, aber die ganz klaren Abschlüsse konnten sie nicht mehr erzwingen. Für die Vorentscheidung sorgte Nick Lösel, als er in der 82. Spielminute nach einem Eckball per Kopf auf 1:3 erhöhte. Steven Zok mit seinem zweiten Treffer in der 85. Minute sowie Floris Alofs mit seinem ersten Tor für unsere Männer sorgten am Ende klaren und verdienten Sieg in diesem Derby, der gleichzeitg auch die Vizemeisterschaft festigte. Im letzten Saisonspiel geht es am kommenden Samstag (14.06.2025) im heimischen Peene-Stadion gegen den schon als Staffelsieger feststehenden VfL Bergen 94. Anstoß ist um 14 Uhr. Dort stehen sich nicht nur die beiden erfolgreichsten Mannschaften der Landesliga Ost gegenüber, sondern auch die beiden treffsichersten Schützen. Marc Klöckner vom VfL Bergen 94 führt mit 30 Treffer die Torjägerliste an. Unser Steven Zok kommt momentan auf 29 Treffer. Wir hoffen auf eine tolle Kulisse für unsere Mannen am letzten Spieltag, um diese hervorragende Saison unsere Mannen entsprechend zu würdigen.
Unsere Aufstellung
- 1 Kay Kluge (TW)
- 3 Jan-Malte Deter
- 7 Steven Zok
- 8 Kevin Künnemann (C)
- 10 Morice Theelke
- 16 Luca Schönberger
- 17 Marc Mickley
- 19 Steven Genetzky
- 21 Felix Wiedenhöft
- 23 Nick Lösel
- 31 Florian Jeske
Auswechselspieler
- 4 Jonas Fisch
- 5 Robert Röske
- 13 John-Robin Saß
- 14 Tristan Adler
- 15 Floris Alofs
- 18 Philipp Gronwald
- 30 Moritz Schwarzenberg