Stark ersatzgeschwächt und ohne Wechselspieler gingen unsere A-Junioren an diesem Sonnabend gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Verbandsliga, den Rostocker FC, als klarer Außenseiter in dieses Pokalspiel. Aber die Jungs zeigten eine beeindruckende Leistungen und unbedändigen Kampfeswillen. So hielten sie die Partie bis zum Ende hin offen. Doch der Reihe nach. In der ersten Hälfte waren unsere Gäste leicht feldüberlegen und hatten ein leichtes Chancenplus. Unser Keeper Jannis Klee konnte sich mehrfach auszeichnen und verhinderte die Führung unserer Gäste. Unsere Jungs setzten immer wieder Nadelstiche und so kamen wir nach einer schönen Kombination über Mika Ueberschaer und Tim Keick zur 1:0 Führung in 32. Spielminute. Tim Keick war mit einem schönen Lupfer erfolgreich. Unseren Gästen gelang noch vor der Pause der verdiente 1:1 Ausgleich. Auch in der zweiten Hälfte das selbe Bild. Die Gäste feldüberlegen, wir immer wieder mit gefährlichen Kontern. So hat Mika schon früh in der zweiten Hälfte die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Gästekeeper. Aus der anderen Seite hatten wir Glück als die Gäste aus 14 Metern abzogen und die Kugel von linken Innenpfosten an den rechten Innenpfosten und von dort zurück in Feld und nicht ins Tor sprang. Dann führte Tim Keick einen Freistoß an der Mittellinie schnell aus und schickte Mika Ueberschaer. Mika setzte sich durch, spitzelte den Ball am Gästekeeper vorbei und wurde dann zu Fall gebracht. Elfmeter! Mika trat selbst an und verwandelte sicher zur 2:1 Führung in der 69. Minute. Als erneut Mika Ueberschaer 3 Minuten später auf und davon ging und zum 3:1 traf, war die Freude riesengroß und die Sensation zum Greifen nahe. Doch unsere Gäste mobilisierten jetzt noch mal alle Kräfte und erhöhten den Druck. So kamen sie in der 77. Spielminute zum 3:2 Anschlusstreffer. Unsere Jungs gingen körperlich bis an ihre Belastungsgrenze, mehrere Spieler hatten Krämpfe in den Beinen, aber ein Aufgeben war nicht zu sehen. Um so bitterer die letzten Minuten. Durch eine Foulstrafstoß in der 89. Minute kamen unsere Gäste zum Ausgleich und nach einen Eckball in der Nachspielzeit zum 3:4 Siegtreffer. Die Enttäuschung unserer Jungs war groß im ersten  Moment nach dem Abpfiff. Doch nur kurze Zeit später konnten sie stolz auf die gezeigte Leistung. Sie hatten ein tolles Spiel geliefert. in dem sie den großen Favoriten am Rande einer Niederlage gebracht hatten.

Unsere Aufstellung

  • 1 Jannis Klee (TW)
  • 3 Melvin Maxim König
  • 4 Wolf-Lucas Hermann
  • 5 Tim Keick
  • 6 Justin von Bresinski
  • 7 Marlon Burchardt
  • 8 Aaron Marquardt
  • 9 Leszek Anwaj
  • 10 Mika Ueberschaer
  • 15 Sevin Leander Pathirana
  • 17 Lukas Kycia (C)

Auswechselspieler