An diesem Abend brauchten unsere Männer etwas, um ins Spiel zu finden. Doch nach gut 10 Minuten übernahmen unsere Männer die Kontrolle über das Spiel und hatten durch Mika Ueberschaer und John-Robin Saß erste Einschussmöglichkeiten. Mit zunehmender Spielzeit wurden wir immer dominanter. In der 30. Spielminute brachte Steven Zok unsere Männer mit 0:1 in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte erneut Steven Zok auf 0:2. Wir hatten das Spiel jetzt voll unter Kontrolle. Doch Unaufmerksamkeiten ließen Gastgeber gegen Ende der ersten Halbzeit wieder besser ins Spiel kommen. So bekamen die Gastgeber in der 40. Spielminute einen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen konnte Keeper Petr Konarik prächtig parieren. Doch nur drei Minuten später war auch er geschlagen und die Gastgeber verkürzten auf 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Habzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff drehten unsere Männer auf. Bereits in der 46. Minute erzielte Marc Mickley aus gut 20 Metern das 1:3 und nur kurze Zeit später erhöhte Mika Ueberschaer auf 1:4 (49. Spielminute). Dies war die Vorentscheidung in dieser Partie. Unsere Männer spielten weiter nach vorne und so erhöhte Steven Zok in der 70. Spielminute auf 1:5. Mit seinem vierten Treffer stellte Steven in der 80. Spielminute auf 1:6. Das 1:7 erzielte Luca Schönberger in der 85. Spielminute. Dies war auch gleichzeitig der Endstand. Unsere Männer überzeugten die mitgereisten Fans an diesem Abend auf ganzer Linie. Die nächste Möglichkeit unsere Männer zu beobachten gibt es am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den SV Empor Richtenberg. Anstoß ist dann im heimischen Peene-Stadion um 14.00 Uhr.

Unsere Aufstellung

  • 35 Petr Konarik (TW)
  • 3 Jan-Malte Deter
  • 4 Jonas Fisch
  • 7 Steven Zok
  • 9 Mika Ueberschaer
  • 10 Morice Theelke
  • 13 John-Robin Saß
  • 16 Luca Schönberger
  • 17 Marc Mickley
  • 19 Steven Genetzky
  • 23 Nick Lösel (C)
  • 31 Florian Jeske

Auswechselspieler

  • 1 Kay Kluge
  • 5 Robert Röske
  • 6 Jannes Wolf
  • 18 Floris Alofs